Informationen zu meiner Tätigkeit
Hier beantworten ich die wichtigsten Fragen zu meinem 3D-Druck- und Engineering-Service, damit Sie schnell die passende Information erhalten.
Welche Materialien können für den 3D-Druck verwendet werden?
Ich biete alle gängigen technischen Filamente an. Egal ob PLA oder PPS-CF. Auf Wunsch auch gerne speziell zertifizierte Filamente wie UL 94-V0 oder Lebensmittelkonform gemäß FDA und EU 10/2011.
Wie läuft das Reverse Engineering bei Hoffmann 3D-Solutions ab?
Sie schicken mir das defekte Bauteil zu, ich rekonstruiere es dann und schicke Ihnen die ersten Ergebnisse, wenn Sie sich unsicher sind, mache ich einen ersten Prototypen den Sie testen können. Wenn alles passt drucke ich Ihre finalen Ersatzteile dann final aus.
Bietet Hoffmann 3D-Solutions auch Lösungen für alte Anlagen an?
Ja, ich kenne das Problem von alten Maschinen wenn es keine Ersatzteile mehr gibt. Ich entwickle dann gemeinsam mit Ihnen ein neues Ersatzteil welches dann die alte Anlage am laufen hält.
Kann ich auch als Privatkunde den Druckservice nutzen?
Selbstverständlich – schreib mir einfach eine E-Mail mit Ihrer Idee und wir schauen gemeinsam wie wir sie umsetzen.
Haben Sie sonstige Fragen?
Melden Sie sich einfach hier unter dieser E-Mail:
anfrage@hoffmann3d.solutions