Hier sind meine Leistungen nochmal im Detail
Prototyping & Kleinserien
Ziel: Schnell testen, prüfen und optimieren
Ich fertige Prototypen und Kleinserien für Ihre Entwicklungsprojekte. Ob einzelne Bauteile oder komplexe Baugruppen – mit präzisem 3D-Druck lassen sich Design, Passform und Funktion frühzeitig prüfen.
Vorteile für Sie:
- Zeit- und Kosteneinsparung durch schnelle Iterationen
- Hohe Maßhaltigkeit und Detailtreue
- Flexibilität bei Stückzahlen: von Einzelteilen bis kleinen Serien
Materialien & Technik:
- PLA, PA6-CF, PA12-CF, PET-CF, ABS FR0 (UL94), PA6, PC, PPS-CF, PETG, PETG-CF, ASA, ASA-CF, ABS, ABS-GF, TPU, TPE und weitere technische Kunststoffe
- Belastbare, funktionale Bauteile für Industrieanwendungen
Prozess:
- Bauteil digitalisieren und STL-Datei mir schicken, auf Wunsch auch Neukonstruktion
- Beratung zu Material, Toleranzen und Fertigung
- Risikobeurteilung auf Basis des ProdSG
- Fertigung und Lieferung der Prototypen
Funktionale Endbauteile & Retrofit
Ziel: Ersatzteile, Nachrüstungen, maßgeschneiderte Lösungen
Ich fertige funktionale Bauteile, die direkt in Ihren Anlagen eingesetzt werden können. Auch Retrofit-Lösungen für bestehende Maschinen oder Schaltschränke setze ich passgenau um – zuverlässig und langlebig. Sonderlösungen für Schaltschränke biete ich genauso an.
Vorteile für Sie:
- Ersatzteile auch ohne Originalverfügbarkeit
- Retrofit spart Kosten gegenüber kompletten Neubauten oder Neuanschaffungen
- Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen
- Mechanische Schaltschranklösungen für TS35 Schienen, Kabelführungen, Halterungen für elektrische Bauteile
Materialien & Technik:
- PC-FR, ABS FR0 (UL94) für Schaltschränke
- PA6-CF, PA12-CF, PET-CF, ABS FR0 (UL94), PA6, PC, PPS-CF, PETG, PETG-CF, ASA, ASA-CF, ABS, ABS-GF, TPU, TPE und weitere technische Kunststoffe
- Lebensmittelechte Filamente die nach der EU-Verordnung 10/2011 für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind.
- Belastbare, funktionale Bauteile für Industrieanwendungen
Prozess:
- Bauteilaufnahme oder Vorlage
- Beratung zu Funktion, Material und Integration
- Risikobeurteilung auf Basis des ProdSG
- Fertigung, Anpassung und Lieferung
Reverse Engineering & Bauteil-Optimierung
Ziel: Bestehende Bauteile digitalisieren, verbessern und reproduzieren
Ich konstruiere bestehende Bauteile und erstelle daraus 3D-Modelle. Auf Wunsch optimiere ich Form und Funktion – für langlebige Ersatzteile/Maschinenteile oder neue Varianten bestehender Komponenten. Genauso rekonstruiere ich defekte Bauteile und drucke es aus stärkerem Material aus.
Vorteile für Sie:
- Nachfertigung ohne Originalpläne (technische Bauteile)
- Optimierung der Funktionalität oder Haltbarkeit
- Integration in bestehende Produktionsprozesse
- Retro-Anlagen können weiter betrieben werden wenn es keine Ersatzteile mehr gibt
Materialien & Technik:
- PA6-CF, PA12-CF, PET-CF, ABS FR0 (UL94), PA6, PC, PPS-CF, PETG, PETG-CF, ASA, ASA-CF, ABS, ABS-GF, TPU, TPE und weitere technische Kunststoffe
- Lebensmittelechte Filamente die nach der EU-Verordnung 10/2011 für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind.
- Belastbare, funktionale Bauteile für Industrieanwendungen
Prozess:
- Bauteilaufnahme (Vorlage) oder defektes Teil
- Erstellung des digitalen Modells, Nachbesserung der Schwächen
- Risikobeurteilung auf Basis des ProdSG”
- Optimierung und Fertigung des finalen Bauteils
Achtung: Die Bauteile sind in der Größe begrenzt. Das maximale Druckvolumen beträgt 340 × 320 × 340 mm³. Größere Drucke sind mit anderen Verfahren möglich und müssen individuell besprochen werden.
Meine Bauteile werden nach definierten Testverfahren geprüft. Alle Produkte durchlaufen eine dokumentierte Risikobeurteilung auf Basis des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG), um Sicherheit und Zuverlässigkeit im vorgesehenen Einsatz zu gewährleisten.
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich gerne unter dieser E-Mail Adresse. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden. Falls es dringend ist, finden Sie meine Nummer im Impressum.

anfrage@hoffmann3d.solutions